„Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist verboten, außer sie ist erlaubt!"
Kennen Sie diese Themen auch, wenn Sie an Ihre Website und an Ihren Datenschutz denken?
Website-Erstellung
Sie brauchen eine neue Website, die technisch so umgesetzt ist, dass sie zugänglich ist für alle Nutzer mit allen Endgeräten wie Rechner, Laptop, Tablet, Smarphon und die gefunden wird in den Suchmaschinen und die auch den Datenschutzvorgaben entspricht.
Gutschein Datenschutz-Website-Check
Sie verstehen die Technik hinter Ihrer Website nicht und Sie sind unsicher, ob sie verschlüsselt ist, wo der Server steht, ob die Datenschutzerklärung ausreichend ist, ob Cookies vorhanden sind. Sie brauchen eine Person an Ihrer Seite, der Ihre Website prüft und Sie wieder Sicherheit bekommen.
Direkte Umsetzung der Datenschutz-Anforderungen
Die zahlreichen DSGVO-Nachweispflichten überfordern und belasten Sie und Sie wünschen sich eine Person an Ihrer Seite, die Sie bei der Umsetzung direkt unterstützt, Ihnen verständlich erklärt, was konkret zu tun ist und alles Notwendige mit Ihnen gemeinsam direkt umsetzt.
Leistungen Websites und Datenschutz-Coaching
Erstellung von Websites
Umsetzung von Websites, die datensparsam und suchmaschinenfreundlich sind und die gefunden werden. Statische Websites, die sicher sind vor Hackerangriffen.
Gutschein Datenschutz-Website-Check
Kostenfreie Kurzprüfung Ihrer Website, ob sie den Datenschutz-Anforderungen entspricht. Nennen Sie mir einfach Ihre Webadresse und Ihre Kontaktdaten für das Ergebnis.
1:1 Datenschutz-Direktumsetzung
Direkte gemeinsame Umsetzung der Datenschutz-Anforderungen anhand individuellem Umsetzungsfahrplan und vorbereiteten Vorlagen und Mustern.
Datenschutz-Coaching
Beratung zu Einzelthemen wie: Verarbeitungsverzeichnis, Newsletter, Website, Auftragsverearbeitung, Einwillligungen, Ihre individuellen Datenschutz-Themen.
Referenzen Websites
Sehen Sie ein kleiner Einblick in meine Arbeit: kleine Internetauftritte, OnePager, Websites mit Baukasensystemen, Umsetzung individueller Webdesigns, Websites auf Basis von programmierten Templates mit individueller Anpassung, mehrsprachige Websites. Meine Kundschaft sind Soloselbstständige, kleine Unternehmen, soziale Vereine, Industrie, Handwerk. Dabei arbeite ich auch immer gerne mit Webdesigner:innen, Texter:innen, Fotograf:innen zusammen.
Kundenstimmen
Presseberichte / Interviews
Datensicherheit
(veröffentlicht auf badische-zeitung.de am Mo, 21. November 2022)
Interview über Datenschutz im Alltag
(veröffentlicht im Online- und Printmagazin Freiburg.biz am 04.09.2022)
Kurz notiert: Eröffnung Beratungsbüro in Waldkirch
(veröffentlicht in der IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten, Ausgabe Februar 2021)
Kurz notiert: Umzug innerhalb Elzach
(IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten, Ausgabe Juli/August 2020)
Heike König: Datenschutz kann Spaß machen
(im Interview mit Beatrice Krammer am 16.02.2021 - Youtube-Video)
Über mich - Heike König
Schon immer war ich sehr überzeugt von den vielen Möglichkeiten, die das Internet uns Unternehmer:innen bietet, um sichtbar zu werden und zu bleiben, damit wir unsere Produkte und Dienstleistungen online anbieten und verkaufen zu können auf Websites, in Onlineshops und auf Social Media Kanälen. Auch die rechtlichen Anforderungen an Websites habe ich dabei stets im Blick. In einem 18 monatigen Fernstudium zur Internetdienstleisterin habe ich mir die technischen Fachkenntnisse zur Website-Erstellung angeeignet und vertiefe sie ständig.
2005: Start in meine Selbstständigkeit als Internetdienstleisterin – raus aus meiner Sicherheit
2005 ging ich nach 16 Jahren aus meinem "sicheren" Angestelltenverhältnis als kaufmännische Sachbearbeiterin und Sekretärin hinein in meine Selbstständigkeit als Internetdienstleisterin. Seither mache ich meine Kundschaft im Internet sichtbar durch die technische Umsetzung von Websites. Mein Augenmerk bei Websites liegt auf schnellen Ladezeiten, gute Auffindbarkeit und auch Barrierefreiheit (so gut es nur geht). Ich habe in diversen Brachen gearbeitet: Bauunternehmen, Industriebetrieb, Großhandel, Medizin und Forschung, Produktion, Entsorgungsdienstleistungen, Autoleasingbank, Hausverwaltung. Leider waren das damals in den 90er-Jahren fast immer befristete Arbeitsverträge auf 2 Jahre. Ich musste alle 2 Jahre immer wieder neu anfangen, mir neue Branchenfachkenntnisse aneignen, mich neu orientieren. Dadurch habe ich viele Betriebsabläufe kennengelernt, von denen meine Kundschaft nun sehr profitieren kann.
2018 habe ich mir als Datenschutz-Coach ein zusätzliches Standbein aufgebaut

Mein Ziel war es, nicht nur den Datenschutz auf Websites umzusetzen, sondern ich wollte weitergehen und meine Kundschaft ganzheitlich im Datenschutz beraten, unterstützen und absichern.
Zuerst war die DSGVO für mich auch ein Buch mit sieben Siegeln.
2017 machte ich eine Ausbildung zur externen Datenschutzbeauftragten, seither bilde ich mich ständig weiter und bin seit 2018 offiziell als Datenschutz-Coach am Markt, zusätzlich zu meinen Internetdienstleistungen. Vor allem Soloselbstständige und kleine Unternehmen nehme ich an die Hand und begleite sie durch ihre individuelle und komplette Datenschutz-Umsetzung, die nicht nur die Website betrifft, sondern auch interne Dokumentationen.
Im November 2020 habe ich meinen zweiten Standort in einer Bürogemeinschaft in Waldkirch - mein Beratungsbüro - bezogen. Dort finden meine persönlichen Beratungen statt. Mein neuer Wirkungskreis liegt zentral und dort bin ich gut besuchbar.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist verboten, außer sie ist erlaubt!
Mit Hilfe meines bewährten Direktumsetzung-Konzepts mit individuellem Umsetzungs-Fahrplan und vorbereiteten Vorlagen zum Anpassen sowie meinem Fachwissen kommen wir gemeinsam und schnell ans Ziel. Auch Ihre Kundschaft wird davon profitieren, wenn sie merkt, dass ihre Daten bei Ihnen sicher aufgehoben sind.
Im Datenschutz sicher aufgestellt zu sein und auch zu wissen, wie man sich wehren kann, das ist meine Mission. Für mich selbst ist das ein sehr beruhigendes Gefühl, das ich Ihnen als Unternehmer:in ebenfalls sehr ans Herz lege.
Mir ist es passiert, dass ein Unternehmen meine Kontaktdaten ungefragt und ohne mein Wissen an Dritte weitergegeben hat, ich bekam unzählige Anrufe mehrfach am Tag über 1 Woche lang, und das war nicht in Ordnung. Ich habe Widerspruch eingelegt und somit die ungebetenen Anrufe unterbunden. Datenschutz ist ein Grundrecht, Ihre Daten gehören Ihnen und Sie alleine entscheiden, wer Ihre Daten bekommen und was er damit tun darf.
Zu mir kommen Soloselbstständige und vor allem Chefinnen kleiner Unternehmen, die schon einmal einen Datenschutzvortrag besucht haben, aber nicht allein in die Umsetzung kommen und hierzu Sicherheit und praktische Unterstützung brauchen. Es kommen Unternehmer:innen, die selbst und mit ihren Angestellten so sehr im Kerngeschäft stecken, dass sie nur wenig Zeit zur Umsetzung haben und sofort Ergebnisse an einem Samstag Nachmittag brauchen.
Ich habe Kunden aus traditionsreichen Familienunternehmen, in dem der Generationenwechsel stattfand und „die Jungen“ nun Verantwortung übernehmen und im Datenschutz sicher aufgestellt sein wollen. Auch Webseitenbetreiber kommen auf mich zu und lassen mich ihre bestehende Website prüfen, ob dort in Sachen Datenschutz alles in Ordnung ist.
Falls Sie mehr über mich wissen möchten – hier ein wenig Privates:
- Ich bin sehr positiv eingestellt und lache sehr viel
- Ich mag keine überflüssigen Arbeiten, dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade
- Ich rede Ihnen gerne etwas aus, wenn der Aufwand größer als Ihr Nutzen ist
- Ich liebe den Schwarzwald sehr, meine wunderschöne Heimat
- Aufgeben war noch nie eine Option für mich
- Blumensträuße mag ich nicht geschenkt bekommen, Blumen sollen leben
Fragen und Antworten (FAQ)
-
Müssen alle Unternehmen die Vorgaben der DSGVO umsetzen?
Die DSGVO gilt seit dem 25. Mai 2018 direkt und damit auch für alle Unternehmen. Jedes Unternehmen, Verein, öffentliche Stelle muss die Anforderungen der DSGVO umsetzen, wenn er regelmäßig personenbezogene Daten von natürlichen Personen verarbeitet. Wenn Sie Kunden haben - und das hat jedes Unternehmen - dann müssen Sie auch die Anforderungen umsetzen. Es spielt auch keine Rolle, wie groß (bzw. klein) Ihr Unternehmen / Verein ist. Jedoch sind kleine Unternehmen von einzelnen wenigen Pflichten ausgenommen, etwa unter Umständen die Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten (intern oder extern).
-
Was steht in der Datenschutz-Grundverordnung?
Die DSGVO umfasst insgesamt 18 Kapitel, 99 Artikel und 173 Erwägungsgründe.
Zitat aus dem Gesetzestext:
„Art. 1 DSGVO - Gegenstand und Ziele:
1. Diese Verordnung enthält Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten.
2. Diese Verordnung schützt die Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen und insbesondere deren Recht auf Schutz personenbezogener Daten.
3. Der freie Verkehr personenbezogener Daten in der Union darf aus Gründen des Schutzes natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten weder eingeschränkt noch verboten werden. „ -
Welche Vorteile hat die DSGVO für mein Unternehmen?
Überblick über Ihre Betriebsabläufe
…weil Sie im Verarbeitungsverzeichnis auf den ersten Blick sehen, was in Ihrem Unternehmen an Datenaufkommen anfällt und wie es verarbeitet wirdSicherheit
…weil Ihr Unternehmen datenschutzkonform aufgestellt und vor Haftung und möglichen Bußgeldern sicher istKundenbindung und Neukundengewinnung
…weil Ihre Kunden sich bei Ihnen sicher und gut aufgehoben fühlen, da Sie die Kundendaten vor unbefugtem Zugriff schützenWettbewerbsvorteil und Imagesteigerung
…weil Sie sichtbar machen, dass Ihr Unternehmen Datenschutz ernst nimmtVerantwortungsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter
…weil diese im Datenschutz geschult werden und Datenpannen vermeiden können -
Auf welche Art werden Websites und kleine Internetauftritte erstellt?
Bei der Erstellung von Websites und Internetauftritten arbeite ich auf unterschiedliche Weisen:
Mit programmierten Templates, die ich optisch so anpassen kann, dass man den Ursprung nicht wiedererkennen kann. Ihre Inhalte arbeite ich entsprechend ein.
Ich arbeite mit Grafiker:innen Webdesigner:innen zusammen und setze individuelle Webdesigns technisch um.
Mit CMS arbeite ich, damit Sie Ihre Inhalte - unabhängig von mir - selbst pflegen können. Hier fallen monatliche Wartungskosten an, wenn neue Sicherheits-Updates kommen oder sich Programmiersprachen ändern.
Statische HTML-Websites werden gerne angenommen, da diese sicher vor Hackerangriffen sind und keine Wartungskosten anfallen.
Alle Websites sind barrierearm und responsive, d. h. sie sind für die unterschiedlichen Endgeräte wie Desktop, Laptop, Tablet und Smartphones optimiert. Alle Websites erhalten eine Basis-Optimierung für die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen. Auch erhalten alle Websites eine Datenschutzerklärung von mir - hier können Sie von meiner Doppelrolle als Webentwicklerin und Datenschutz-Coach profitieren.
-
Wie können Sie mit mir zusammenarbeiten?
Nehmen Sie Kontakt mir mir auf: per Telefon, per E-Mail oder per Terminbuchung, und wir kommen zu einem kostenfreien Kennenlerngespräch zusammen. Hier finden wir heraus, wie ich Sie unterstützen kann. Brauchen Sie eine neue Website oder suchen Sie Unterstützung im Datenschutz? Sie erhalten von mir ein Festpreis-Angebot mit weiteren Informationen.
Kontaktmöglichkeiten
Wenn auch Sie eine neue Website brauchen oder in Sachen Datenschutz sicher aufgestellt sein und mit mir arbeiten wollen, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf oder erlauben Sie sich einen Datenschutz-Nachmittag mit mir an Ihrer Seite für Ihre individuelle Umsetzung.
Besuch vor Ort
Schulstr. 3, 79183 Waldkirch
Telefon
+49 7681 478 168